MACHT KAPUTT WAS EUCH KAPUTT MACHT

In Berlin werden häufig noch funktionierende Gebäude zum Abriss freigegeben, um durch renditeträchtigere, verdichtetere Strukturen ersetzt zu werden. Betroffen sind vor allem Gebäude aus den 70er Jahren. Ihr Verschwinden aus dem Stadtbild war für uns Aufruf zum Handeln initiierte den Kurzfilm “Macht Kaputt was euch kaputt macht”, benannt nach dem Ton, Steine, Scherben Song aus den 1980ern, der den Soundtrack darstellt.

Ein LKW-Fahrer ist kurz davor, mit seinem LKW über eine Reihe Porzellantassen zu fahren, die Mitarbeiterin der Verwaltung, die den Abriss genehmigen muss, verliert die Kontrolle, währenddessen spielen die Investoren Bowling. Zunächst auf die Fassade des  Gebäudes An der Urania 4-10 in Berlin projiziert, dessen Abriss bevor stand, und von einer Performance-Demonstration gegen den Abriss begleitet, wurde der Kurzfilm in der Folge auf verschiedenen Fassaden von abrissbedrohten Gebäuden gezeigt.



Okt. 2022 - Feb. 2023
Kurzfilm 08:20 min.
mehrere Fassadenprojektionen


Bei Interesse an der Vorführung des Films, schreibt uns unter info@ufoufo.eu



MACHT KAPUTT WAS EUCH KAPUTT MACHT
at DELPHI SPACE, FREIBURG


April  2023

Auf Einladung des "Energie:Energeia" Ausstellungsprogramms in der DELPHI_space/außenstelle in Freiburg

Zusammen mit: Alexander Stumm (Abrissmoratorium), Leila Unland (Initiative Justizzentrum Erhalten / Abbrechen Abbrechen), Anja Engel (RZ Rechenzentrum Potsdam), ANA e.V., Architects 4 Future, Baukreisel e.V., CHCC Kollektiv, Tholos Talks, Urbane Praxis Berlin, Acute


Im Freiburger Europaviertel sind drei Gebäude vom Abriss bedroht. Wohnraum, Ateliers, Proberäume, Büroräume und eine der wenigen Brachflächen sollen einer profitableren Planung weichen.

Gemeinsam mit Initiativen aus Deutschland und der Schweiz wurde über das Thema Energie in der Architektur diskutieret. Welchen Wert hat verbaute Energie in bestehenden Gebäuden? Welche gesellschaftspolitische Energie braucht es für eine Klima- und sozialgerechte Bauwende?












MACHT KAPUTT WAS EUCH KAPUTT MACHT
at HALLO KIOSK, HAMBURG


August 2024

August  2024
Protestmodellbauworkshop und  Filmscreening, HALLO KIOSK, Hamburg


Der Kampf gegen die Aufwertung im Hamburger
Osten beinhaltet den Erhalt von Bestandsgebäuden.
Das Gelbklinkergebäude, in dem sich der Kiosk
des HALLO e.V. befindet, ist genauso von Abriss
bedroht, wie das Kraftwerk Bille nebenan.







MACHT KAPUTT WAS EUCH KAPUTT MACHT
at “Profitopolis” Museum der Dinge, Berlin


23.05.2024-28.02.2025


„Profitopolis oder der Zustand der Stadt“ zeigt historische und zeitgenössische Objekte, Dokumente und Materialien städtischer Initiativen. Ergänzt werden diese um künstlerische Arbeiten von Daniela Brahm, Mirja Busch, Martin Kaltwasser, Wenke Seemann, Tracey Snelling, ufo ufo – urban fragment observatory und dem Zentrum für Kunst und Urbanistik ZK/U.

Das Werkbundarchiv – Museum der Dinge nimmt seine Situation – die Kündigung der Kreuzberger Museumsflächen durch einen Immobilienfonds und den damit erzwungenen Standortwechsel zum Anlass, in einer ersten Sonderausstellung die Stadt zum Thema zu machen.








MACHT KAPUTT WAS EUCH KAPUTT MACHT
at Image de Ville Festival, Aix en Provence


19.11.2023
carte blanche



La jeune génération d’architectes berlinois rêve, imagine, crée et lutte à travers le cinéma pour un futur urbain écologique et socialement juste.

Le collectif dévoile ses méthodes de travail et présente la production d’une nouvelle vague de cinéma architectural à Berlin, réalisée par des architectes et des urbanistes qui repensent leur rôle face aux défis contemporains. Refondant radicalement le discours architectural, ufoufo investit l’espace public, cherche à réunir les publics et s’appuie sur les intelligences et les sensibilités collectives.




© urban fragment observatory, 2024 - impressum