+++ Neuauflage Visiting Inken Baller & Hinrich Baller bald bei Park Books 

PRESS
Intervention im Stadtraum
Kunstforum International Band 301 - Zukunftsraum Urbanität 
ufo ufo - Initiative gegen Abriss↗
nextroom.at 01/2024
“Gebauten Raum erforschen“↗
DBZ 02/2023
”Einige Fragen an: Das Raumforschungskollektiv „ufo ufo"↗
Baunetz Campus 06/2023

VISITING Inken Baller & Hinrich Baller, Berlin 1966–89
«Schön oder hässlich? Wenn Architektur polarisiert»↗
Arte.tv, 24.09.2024 (ab Minute 16:40)
«Baller & Baller in Zürich»↗
Archithese, 24.09.2024
«Endlich in Zuurich. Die große Ballerausstellung»↗
Hochparterre, Sept. 2024
Sprechzeit: Florine Schüschke zur Ausstellung Visiting Inken Baller & Hinrich Baller↗

mittendrin,07.06.2024
«Das Bauen ist etwas, was ich sehr liebe»↗
hochparterre Magazin,13.11.2023
»Wir sind die Architekten für die Situationen, wo die Sonne von unten scheint.« ↗
dérive N° 87 (Apr - Juni / 2022)
Verdichter der Großstadt↗
Tagesspiegel, 04.03.2023
Ganz furchtbar überlegt: Inken und Hinrich Baller↗
Süddeutsche Zeitung, 09.04.2022
Werkübersicht des Architekten-Duo Baller: Wo die Sonne von unten scheint↗
taz, 12.07.2022
Architekten Inken und Hinrich Baller "Wir stellen sehr hohe Anforderungen an die Bewohner↗
monopol magazin, 16.06.2023

ABRISSSTOP!
Alternatives à la démolition: les architectes se mobilisent, Isabel Concheiro
Dé­mo­lir?, TRACÉS, 2025 Janvier
Für den Klimaschutz ︎︎︎
Tagesspiegel, 27.02.2024
Wird dieser Abriss gestoppt? Manager macht deutliche Ansage︎︎︎
Berliner Morgenpost 07.02.2024
ABRISS EINES GEBÄUDES AN DER URANIA - WARUM?︎︎︎

rbb kultur radio 06.02.2024
Eine Ikone der Nachkriegsarchitektur in Berlin soll verschwinden︎︎︎
Radio Corax 11.01.2024
Substanzielles Umdenken ︎︎︎
BauNetz.de, 07.12.2023
Abrisspläne in der City West: Davon wird die Straße nicht schmaler ︎︎︎
Taz, 28.11.2023
Endlich umdenken!︎︎︎

Bauwelt,  24.2023
Allianz gegen Abrisse - Offener Brief im Vorfeld der Bauministerkonferenz ︎︎︎
BauNetz.de , 20.11.2023
Abriss an der Urania: Nachhaltigkeit geht anders ︎︎︎
Tagesspiegel, 16.11.2023
Streit um Abriss des 1960er-Jahre-Kolosses An der Urania ︎︎︎
Berliner Kurier,  16.11. 2023
Umstrittener Abriss: „Eine Ikone der Berliner Architektur droht verloren zu gehen“︎︎︎
Berliner Zeitung, 16.11.2023
Kein Abriss an der Urania?︎︎︎
Moderne Regional, 16.11.2023
“Petition gegen Abriß an der Urania Berlin” ︎︎︎
Deutschlandfunk Kultur,  12.11.2023
“Kahlschlag in Berlin: Urania-Umnutzung ohne Abriss?” ︎︎︎
nd, 9.11.2023

Rettet die West Platten
taz, 23.02.2023
Kunst gegen Abriss↗
Tagesspiegel 22.02.2023
Umweltschonender Stadtumbau gefordert↗
rbb abendschau, 10.04.2023
Monopoly goes real↗
art in berlin, 03.03.2023
berliner abrissstop↗
moderne regional, 03.03.2023


IVRY AFFAIRES
Ivry, vues d'ailleurs - Replay conférence journées du patrimoine
Le Collectif Ufo-ufo investit l’architecture du centre-ville d’Ivry-sur-Seine


UPCOMING EVENTS

03.07.2025 "architectural Tuesday"- lecture Series in TH Köln, Germany
28.07.2025 Buchvorstellung und Gespräch zur Neuauflage bei Park Books. Mit: Inken Baller und den Autor:innen, Bücherbogen, Berlin




PAST EVENTS

14.03. – 18.05.2025 Die Abrissfrage & Power to Renovation, DAZ Berlin
08.05.2025 “Lunch Lectures” Atelier Kooperative Architektur, BTU Cottbus
23.05.2024 – 31.03.2025 Macht kaputt was euch kaputt macht! - Teil der Ausstellung: Profitopolis im Museum der Dinge, Berlin (Germany)
13.03.2025 Eröffnung der Ausstellung: Die Abrissfrage & Power to Renovation, DAZ Berlin
13.02. – 15.02.2025 Ivry-Affaires Filminstallation bei TOMORROWS MENU - EAT UP von Horizonte Weimar, Bauhaus Universität Weimar, in der m Books Galerie
12.01.2025 Stadtspaziergang Fränkelufer, Frauen Bauen Seminar, TU München
14.01.2025 Geschichten gegen Abriss, Vortragsreihe »TOMORROW’S MENU« Horizonte, Bauhaus Universität Weimar 
10.12.2024 Geschichten gegen Abriss, Vortrag auf Einladung von Jasper Jochimsen, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe/Detmolder Schule für Gestaltung
02.12.2024 Stories against Demolitions, Lecture on invitation by Isabel Concheiro Haute école d’ingénierie et d’architecture Fribourg (CH)
26.10.2024 Matinée-Finissage with Inken Baller Visiting Inken Baller & Hinrich Baller, exhibition at Architekturforum Zürich (CH)
12.09.2024 – 26.10.2024 Visiting Inken Baller & Hinrich Baller, exhibition at Architekturforum Zürich (CH)
28.10.2024 Ivry–Affaires, Lecture and Discussion at Universidad Politécnica de Madrid in collaboration with the Swiss Federal Institute of Technology (ETH) on Invitation of Anne Lacaton, Madrid (ESP)
20.09.2024 Vernissage & Film premiere “Ghostly Tracks” - “Festival for urban well-being ...around the Mäusebunker" , Berlin (Germany)
27.–29.09.2024 Group exhibition with spätispäti & more, at Adalbertstr.9, Berlin
11.09.2024 Vernissage Visiting Inken Baller & Hinrich Baller, exhibition at Architekturforum Zürich (CH)
04.08.2024
Protestmodellbauworkshop + Filmscreening “Macht kaputt was euch kaputt macht!”, im hallohallohallo Kiosk, Parks Hamburg
24.05. – 19.6.2024 Visiting Inken Baller & Hinrich Baller, exhibition in Ausstellungshalle der Kunsthochschule Kassel (Germany)
23.05.2024 Vernissage, Visiting Inken Baller & Hinrich Baller exhibition, Austellungshalle der Kunsthochschule Kassel (Germany)
24.05.2024 Guided Tour in the Hübner Fabrikhalle with ufoufo and Inken Baller, Kassel (Germany)
24.05.2024 Curators Talk with ufoufo, Kassel (Germany)
23.03.2024 Kundgebung + Demonstration - LONG LIVE URANIA 4-10
14.01.2023
Roundtable „Umdenken statt Abreißen“, Initiative an.ders Urania, Studiofoyer, Akademie der Künste

14.01.2023 Preview Screening „The Great Repair“, Kloos & Co. Medien, Haupttreppe, Akademie der Künste
09.11.2023 carte blanche ufoufo - IMAGE DE VILLE Festival, Aix en Provence 06.10.23 IVRY – AFFAIRES. Film screening in Berlin
15. – 17.09.2023 IVRY – AFFAIRES. Film screening in Ivry-sur-Seine, France
09.09.2023
Film screening “Macht kaputt was euch kaputt macht!” @Spektakel auf der Autobahn, own your city - urbane praxis woche
06.08.2023 Symposium (re)searching urbanity - Re)Imagining Futures for Berlin: Crafting a Collective Tomorrow
03.07.2023 Visiting as a practice. Talk at lecture series gta Braunschweig
27.06.2023 Guest lecture at UdK Berlin, on invitation by <summacumfemma
27.06.2023 Guest critic at RWTH aachen
09.06 – 10.07.2023 Exhibition Visiting Inken Baller & Hinrich Baller at freie Akademie der Künste Hamburg
11.05 - 29.05.2023 Goethe institut résidence at Ivry-sur-Seine
28.04.2023 Film screening “Macht kaputt was euch kaputt macht!” Delphi Space, Freiburg
21.04.2023 Visiting Inken Baller & Hinrich Baller, Talk at IEB, TU Braunschweig, Prof. Dan Schürch
24.02.2023 ABRISSSTOP/Down with Demolition protest fest, performance, screening, Kurfürstenstr. Berlin
19.06.2022 curators talk at DAZ
16.06.2022 Potenziale des Raums. Y Table Talk at DAZ, with Inken Baller und Verena von Beckerath
12.06.2022 curators talk at DAZ
24.04.2022 Raumgebrauch als Wissensform: Performance-Talk with Christopher Dell
13.04.2022 100 Jahre Hardt Waltherr "Gustav" Hämer, panel discussion
03.03. – 26.06.2022 Visiting Inken Baller & Hinrich Baller, exhibition at DAZ Berlin
03.03.2022 Visiting Inken Baller & Hinrich Baller Berlin, book release
STAY UP TO DATE!
subscribe to our newsletter


︎
* indicates required

Intuit Mailchimp



contact/Kontakt

urban fragment observatory
[ufo ufo]
info@ufoufo.eu
︎ urba_fragment_observatory

adalbertstr. 9, 10999 - berlin
urban fragment observatory [ufo ufo] is a spatial research collective based in berlin.
urban fragment observatory [ufo ufo] ist ein Raumforschungskollektiv aus Berlin.

︎

Focusing on the creation of new urban narratives from which cities today can be planned and built in a more democratic and ecological way. Working with different media – oftentimes film – as a documentation, narration and communication tool, our projects emerge in different forms, for example projections in urban space, exhibitions, performances and activistic interventions or workshops. This approach is for us a way to talk about urban policy and architecture in an accessible way.

Unser Schwerpunkt liegt auf der Schaffung neuer urbaner Narrative, anhand derer Städte heute demokratischer und ökologischer geplant und gebaut werden können. Durch die Arbeit mit unterschiedlichen Medien – häufig dem Film – als Dokumentations-, Erzähl- und Kommunikationsinstrument entstehen unsere Projekte in unterschiedlichen Formen; Projektionen im Stadtraum, Ausstellungen, Performances und aktivistische Interventionen oder Workshops. Dieser Ansatz ist für uns eine Möglichkeit, über Stadtpolitik und Architektur möglichst schwellenlos und auf verständliche Art und Weise mit Menschen in Austausch zu kommen.

︎

urban fragment observatory are / sind
︎︎︎Jeanne Astrup-Chauvaux, ︎︎︎Sebastian Díaz de León, Lena Löhnert & ︎︎︎Florine Schüschke

all texts and images / alle Bilder und Texte : 
© urban fragment observatory


© urban fragment observatory, 2024 - impressum